• English
    • Norsk
  • English 
    • English
    • Norsk
  • Administration
View Item 
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Phraseologismen im Norwegischen und Deutschen : Eine vergleichende Untersuchung von Bedeutung, Herkunft und Gebrauch etwa 3000 mehrwortiger semantischer Einheiten

Braaten, Simen
Master thesis
View/Open
BraatenxMaster.pdf (2.172Mb)
Year
2012
Permanent link
http://urn.nb.no/URN:NBN:no-33484

Metadata
Show metadata
Appears in the following Collection
  • Tysk [102]
Abstract
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit semantischen Einheiten im Norwegischen und Deutschen, die aus mehr als einem Wort bestehen. Hierzu zählen Phraseologismen im weiteren Sinne; Idiome, Kollokationen und feste nicht-idiomatische Wortverbindungen. Phraseologismen sind in den gängigen Wörterbüchern stiefmütterlich behandelt worden, besonders in zweisprachigen Wörterbüchern (Burger 180). Erstaunlich vielen Phraseologismen, die im Norwegischen und Deutschen die gleiche Bedeutung aufweisen, die auf dieselbe Weise gebräuchlich sind, und die eventuell auch gemeinsamer Herkunft sind, fehlt eine Übersetzung. Die Auswahl der in den zweisprachigen Wörterbüchern doch übersetzten Phraseologismen scheint zufällig und unsystematisch. Die vorliegende Arbeit ist eine vergleichende Untersuchung der Bedeutung, Herkunft und des Gebrauchs von mehr als 3000 mehrwortigen semantischen Einheiten der zwei Sprachen, und bietet als Folge der Untersuchung eine Übersetzung dieser semantischen Einheiten an. Die Arbeit ist nicht als Nachschlagewerk gedacht, sondern als Grundlage oder Beitrag eines noch zu erscheinenden phraseologischen Wörterbuchs Norwegisch-Deutsch.

In der Einleitung wird die Terminologie geklärt. Es wird dafür argumentiert, dass fremdsprachliche Phraseologismen im Fremdsprachenunterricht unverzichtbar sind. Danach wird festgestellt, dass norwegischen Deutsch Lernenden Übersetzungen von üblichen norwegischen Phraseologismen ins Deutsche fehlen. Die Vorgehensweise der vergleichenden Untersuchung wird demnächst erläutert, und als Hauptteil folgen die etwa 3000 übersetzten Phraseologismen.
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy
 

 

For students / employeesSubmit master thesisTemplatesAccess to restricted material

Browse

All of DUOCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitles

For library staff

Login

Statistics

View Usage Statistics
RSS Feeds
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy