• English
    • Norsk
  • English 
    • English
    • Norsk
  • Administration
View Item 
  •   Home
  • Øvrige samlinger
  • Høstingsarkiver
  • CRIStin høstingsarkiv
  • View Item
  •   Home
  • Øvrige samlinger
  • Høstingsarkiver
  • CRIStin høstingsarkiv
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Mathematikangst bei angehenden frühpädagogischen Fachkräften: Bedeutsam für professionelles Wissen und Wahrnehmung von mathematischen Inhalten im Kita-Alltag?

Jenssen, Lars; Thiel, Oliver; Dunekacke, Simone; Blömeke, Sigrid
Journal article; AcceptedVersion; Peer reviewed
View/Open
JMD+Mathematikangst+Artikel_resubmission.pdf (510.6Kb)
Year
2019
Permanent link
http://urn.nb.no/URN:NBN:no-78313

CRIStin
1743430

Metadata
Show metadata
Appears in the following Collection
  • CEMO Centre for Educational Measurement [152]
  • CRIStin høstingsarkiv [16019]
Original version
Journal für Mathematik-Didaktik. 2019, 1-27, DOI: https://doi.org/10.1007/s13138-019-00151-1
Abstract
Die Fähigkeit, mathematische Inhalte in Spielsituationen der Kindertagesstätte zu identifizieren, um diese für eine angemessene Förderung mathematischer Kompetenzen bei Kindern zu nutzen, kann als ein wesentlicher Bestandteil professioneller Kompetenz von frühpädagogischen Fachkräften verstanden werden. Diese mathematikbezogene Situationswahrnehmung sollte dabei vor dem Hintergrund von sowohl fachmathematischem als auch mathematikdidaktischem Wissen reflektiert werden. Inwieweit Emotionen an dem Prozess der Situationswahrnehmung beteiligt sind, wurde bisher nicht untersucht. Mathematikangst stellt eine bedeutsame Leistungsemotion bei (angehenden) frühpädagogischen Fachkräften dar. Der vorliegende Beitrag untersucht daher die Frage, inwieweit Mathematikangst und professionelles mathematikbezogenes Wissen die mathematikbezogene Situationswahrnehmung von angehenden frühpädagogischen Fachkräften vorhersagen. Hierfür wurden n = 354 angehende frühpädagogische Fachkräfte befragt und mit paper-pencil-basierten und videobasierten Tests hinsichtlich ihrer professionellen Kompetenz getestet. Die Ergebnisse deuten unter anderem auf bedeutsame indirekte Effekte von Mathematikangst, vermittelt über das mathematische Fachwissen und das mathematikdidaktische Wissen, auf die mathematikbezogene Situationswahrnehmung hin. Die Relevanz der Ergebnisse wird vor dem Hintergrund der Ausbildung von frühpädagogischen Fachkräften diskutiert.
 
Mathematikangst bei angehenden frühpädagogischen Fachkräften: Bedeutsam für professionelles Wissen und Wahrnehmung von mathematischen Inhalten im Kita-Alltag?
 
Early childhood teacher students’ mathematics anxiety: relevant for professional knowledge and perception of mathematics in preschool?
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy
 

 

For students / employeesSubmit master thesisAccess to restricted material

Browse

All of DUOCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitles

For library staff

Login
RSS Feeds
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy