• English
    • Norsk
  • English 
    • English
    • Norsk
  • Administration
View Item 
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Populismus in der Wahlkampfkommunikation der Alternative für Deutschland. Eine qualitative Analyse acht Faltblätter der AfD aus dem Bundestagswahlkampf 2017

Wallin, Sofie Emilie Fuglerud
Master thesis
View/Open
Resctricted until:2024-11-15(More info)
MA_Wallin_final.pdf (6.325Mb)
Year
2019
Permanent link
http://urn.nb.no/URN:NBN:no-76390

Metadata
Show metadata
Appears in the following Collection
  • Tysk [115]
Abstract
Diese Masterarbeit befasst sich mit den Merkmalen des Populismus in der Kommunikation der Alternative für Deutschland (AfD) im Bundestagswahlkampf 2017. Seit der Gründung der AfD im Jahr 2013 ist die ideologische Ausrichtung der Partei sorgfältig analysiert worden. Während am Anfang eine gewisse Unsicherheit darüber bestand, ob es sich um eine rechtspopulistische Partei handelt, herrscht heute ein breiter Konsens darüber, dass sie zu dieser Parteienfamilie gehört. Ziel der Arbeit ist zu untersuchen, wie diese verschiedenen Merkmale in der Kommunikation der AfD zum Ausdruck kommen. Welche Merkmale sind vertreten? Sind einige maßgebender als andere? Der Populismus bezieht sich auf einen antagonistischen Gegensatz zwischen dem Volk und den Eliten, wer ist laut AfD das Volk und wer ist die Elite? Das wichtigste Merkmal des Rechtspopulismus ist die Abgrenzung eines externen Feind des Volkes. Wer ist dieser Feind? Als Beitrag zum Verständnis der populistischen Ausrichtung der AfD, wird eine qualitative Inhaltsanalyse vorgelegt, deren Untersuchungsmaterial aus acht Faltblättern der AfD aus der Bundestagswahlkampf 2017 besteht. Diese Faltblätter sind je ein Thema gewidmet und zwar Zuwanderung und Asyl; Energie und Klima; Demokratie in Deutschland; Euro, Währung, Geld und Finanz; Innere Sicherheit; Islam; Sozialpolitik; und Familienpolitik. Ziel dieser Arbeit ist zu untersuchen wie der Populismus bzw. der Rechtspopulismus im Material zum Ausdruck kommt.
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy
 

 

For students / employeesSubmit master thesisAccess to restricted material

Browse

All of DUOCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitles

For library staff

Login
RSS Feeds
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy