• English
    • Norsk
  • English 
    • English
    • Norsk
  • Administration
View Item 
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Figurendarstellung von Alexander von Humboldt: Zwischen Aufklärungsbestrebungen und Subjektwerdung In dem Roman Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann

Rogge, Erland
Master thesis
View/Open
Masterarbeit-Er ... ie-Vermessung-der-Welt.pdf (1.335Mb)
Year
2016
Permanent link
http://urn.nb.no/URN:NBN:no-55505

Metadata
Show metadata
Appears in the following Collection
  • Tysk [115]
Abstract
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Roman Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann aus dem Jahr 2005. Der erste Teil der Arbeit analysiert die Rezeptionen sowie den aktuellsten Stand der Forschung zu dem Buch. Es kann festgestellt werden, dass das Buch unter Literaturkritikern als auch beim Lesepublikum größtenteils positiv aufgenommen wurde, jedoch konnte auch festgestellt werden, dass es sich schwierig gestaltet, eine Parodie von historischen Geistesgrößen untrennbar mit den verbundenen Konflikten wiederzugeben. Der zweite Teil der Arbeit analysiert, wie sich Humboldts Aufklärungsbestrebungen und seine Entwicklung zum aufgeklärten Subjekt anhand seiner Reisetätigkeiten nach Südamerika und Russland kenntlich machen. Hierbei lernt man die Romanfigur aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen. Einerseits erscheint die Romanfigur als lernendes und erkennendes Subjekt, dass auf der Erkenntnisgrundlage seiner Forschungsreisen ein reflektiertes Selbstverständnis über den Zustand der Welt und über sich selbst entwickelt. Anderseits werden die Doppeldeutigkeiten seiner Aufklärungsbestrebungen hervorgehoben, indem er versucht die nicht-menschliche Natur in ihrer ganzen Vielfalt kategorisch zu ergreifen und auf den praktischen Zweck bezogen zu explorieren Parallel zu seinen Aufklärungsbestrebungen ist seine Subjektwerdung an interpersonale Erfahrungen geknüpft, aber stellt auch einen lebenslangen Entwicklungsprozess dar, im Spannungsfeld zwischen Arbeit, Bildung, Herkunft und Alter. Das Ziel dieser Arbeit ist es dem Leser nahezubringen, wie der Verkaufserfolg des Buches und die satirische Rekonstruktion von Alexander von Humboldt, ein Symptom für das Bedürfnis der deutschen Bevölkerung ist von ihrer eigenen Geschichte zu lernen und unterhalten zu werden. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Roman Die Vermessung der Welt als eine der bedeutendsten Werke in Nachkriegsdeutschland einzuordnen ist.
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy
 

 

For students / employeesSubmit master thesisAccess to restricted material

Browse

All of DUOCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitles

For library staff

Login
RSS Feeds
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy