• English
    • Norsk
  • English 
    • English
    • Norsk
  • Administration
View Item 
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Der Pädagoge Busch. Pädagogische und didaktische Elemente in den Bildergeschichten Wilhelm Buschs.

Hiller, Alexander
Master thesis
View/Open
Masteroppgave-Wilhelm-Busch-Wordausgabe.pdf (3.986Mb)
Year
2014
Permanent link
http://urn.nb.no/URN:NBN:no-45840

Metadata
Show metadata
Appears in the following Collection
  • Tysk [115]
Abstract
Diese Masterarbeit untersucht die pädagogischen und didaktischen Aspekte in einer Auswahl von Wilhelm Buschs Bildergeschichten. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es vor einem Hintergrund der Pädagogik der Zeit und durch eine detaillierte Analyse pädagogische Handlungen und Aussagen in Buschs Texten und Illustrationen zu untersuchen. In erster Reihe werden Buschs Bildergeschichten analysiert, allerdings werden auch einige der schriftlichen Aussagen außerhalb seiner Fiktion mit eingebracht, um das Bild der Pädagogik und Didaktik in seinen Werken vollständiger beschreiben zu können. Den Hintergrund dieser Untersuchung bilden theoretische pädagogische Strömungen der Zeit Buschs, Buschs Lebenslauf und wissenschaftliche Schriften zu seinem Werk. Auf den Gebieten der Pädagogik und Didaktik stehen Rousseau und eine Auswahl anderer aufklärerischer Denker im Vordergrund. Ihre Werke waren in der Zeit Buschs für Ansichten und Meinungen zum Erziehungswesen und zum Menschenwert von Kindern auschlaggebend. Zu Buschs Person und Werk habe ich wissenschaftliche Arbeiten von Gert Ueding, Joseph Kraus, Peter Marxer und Gottfried Willems verwendet, von diesen ist Gert Uedings Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature das meistzitierte. Auch Gert Ueding beschreibt pädagogische und didaktische Aspekte in Buschs Werken, untersucht allerdings nur einige wenige Bildergeschichten im Detail und lässt vor allem einige der frühen Geschichten, welche im Hinblick auf die untersuchten Aspekte andersartig sind, ganz aus. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass Buschs Werke in Hinsicht auf die genannten Aspekte vielseitig und nicht immer konsequent sind. Auch die Einstellungen, welche er zu Erziehungsmethodik und der Natur von Kindern vermittelt, ändern sich deutlich. In seinen frühen Bildergeschichten hat Erziehung einen erheblichen und teilweise positiven Effekt, während sowohl Kinder als auch Erzieher in späteren Geschichten scharf kritisiert werden.
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy
 

 

For students / employeesSubmit master thesisAccess to restricted material

Browse

All of DUOCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitles

For library staff

Login
RSS Feeds
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy