• English
    • Norsk
  • English 
    • English
    • Norsk
  • Administration
View Item 
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
  •   Home
  • Det humanistiske fakultet
  • Institutt for litteratur, områdestudier og europeiske språk
  • Tysk
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Der Mantel der Geschichte rauscht vorüber : Das Übersetzen von Metaphern, erläutert anhand von Beispielen aus deutschen Zeitungskommentaren aus den Tagen nach dem Mauerfall

Gythri, Lillian Irene
Master thesis
View/Open
Gythri-Master.pdf (9.095Mb)
Year
2011
Permanent link
http://urn.nb.no/URN:NBN:no-30840

Metadata
Show metadata
Appears in the following Collection
  • Tysk [115]
Abstract
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Übersetzen von Metaphern. Das Textmaterial besteht aus eigenen Übersetzungen deutscher Zeitungskommentare aus den Tagen nach dem Mauerfall ins Norwegische. Ziel der Arbeit ist es, die Anwendbarkeit von Übersetzungstheorien auf das Übersetzen von Metaphern zu überprüfen.

Als übersetzungstheoretische Grundlage werden die Theorien von Koller, Nord und Lederer dargestellt. Für die Beschreibung des Phänomens „Metapher“ werden zwei Theorien behandelt, und zwar die „kognitiv-linguistische“ Theorie und die „Relevanztheorie“. Die erste dient zur Bewusstmachung unserer Verwendung von Metaphern und deren Grundlage. Die zweite beschreibt den kognitiven Prozess bei der Interpretation von Metaphern. Diese Theorien bieten eine theoretische Grundlage, die für die Beschäftigung mit diesem Thema erforderlich ist. Sie haben sich jedoch auch für das Übersetzen und die Analyse der Metaphern als relevant erwiesen.

Zum spezifischen Problem der Metaphernübersetzung werden die übersetzungswissenschaftlichen Ansätze van den Broecks und Newmarks behandelt. Ihre dargestellten Kategorien und ihre entwickelten Übersetzungsverfahren werden als Ausgangspunkt für die Analyse der Metaphern der Ausgangstexte genommen und erweisen sich dabei in der Praxis als anwendbar. In Bezug auf den in dieser Arbeit beschriebenen Übersetzungsauftrag und die übersetzte Textsorte sind auch die Theorien von Nord und Koller von Bedeutung, deren Anwendbarkeit durch eine übersetzungsrelevante Textanalyse dargestellt wird.
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy
 

 

For students / employeesSubmit master thesisAccess to restricted material

Browse

All of DUOCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitles

For library staff

Login
RSS Feeds
 
Responsible for this website 
University of Oslo Library


Contact Us 
duo-hjelp@ub.uio.no


Privacy policy